Als "Sinti- und Roma- Ausbildungszentrum" sehen wir unseren Auftrag darin, Männer und Frauen für ein verantwortliches Leben sowie für Mitarbeit in Gemeinde und Mission
vorzubereiten.
Wir sind freikirchlich ausgerichtet. Unsere Schulausbildung steht Teilnehmern aus allen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften offen. Wir gründen uns auf die Einheit und Verbindlichkeit der Heiligen
Schrift und sehen in ihr den Maßstab für Glauben und Leben.
Unser Schulungsangebot ist vielseitig und passt sich den Fähigkeiten der Lernenden an.
Der Schulungskurs dauert von Oktober bis Dezember und von Februar bis April. In den Sommermonaten kommt ein Praktikum in Gemeinde oder Mission dazu.
Man kann entweder nur das dreimonatige Bibelseminar besuchen oder den ganzen ein-, den zwei - bzw.dreijährigen Schulungskurs.
Wer den Schulungskurs besuchen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, eine Lebenserneuerung durch Christus bezeugen können und Bereitschaft zur Nachfolge bewiesen
haben.
Für das dreimonatige Bibelseminar wird ein Zertifikat ausgestellt.
Wer den Schulungskurs und die Praktika erfolgreich beendet, erhält ein detailliertes Abschlusszeugnis.
Der zweijährige Lehrgang vermittelt eine Biblisch-Seelsorgerliche Ausbildung von Sinti und Roma zum pastoralen Dienst unter Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern in
Gemeinde und Mission im In- und Ausland.
Der einjährige Lehrgang ermöglicht eine Gemeindemitarbeit als Diakon für Erwachsene, Jugendliche und Kinder im In- und Ausland.
Bibelkunde Altes Testament
Bibelkunde Neues Testament
Lehre vom Heiligen Geist
Was hat das Alte mit dem Neuen Testament zu tun?
Die Geschichte der Kirche
Religions- und Konfessionskunde
Lehre von der Auslegung der Bibel
Predigtlehre
Wie man die Bibel studiert
Auslegung eines Alttestamentlichen und eines Neutestamentlichen Buches
Praktisches Geistliches Leben
Seelsorge
Die Romanes- und die deutsche Sprache
Jugendarbeit
Evangelisation
Gemeindegründung und
Gemeindeaufbau
Geld- und Schuldenmanagement
Kirchengeschichte der Sinti und Roma in Deutschland
Medienschulung: TV- Kurse, Homepage, Grafik
Computerschulung
Musik
Dazu kommt tägliche praktische Mitarbeit
Die Ausbildung ist eingerahmt von biblischen Andachten, Gebet und Anbetung.
Die erste Unterrichtseinheit beginnt im Oktober und endet im Dezember, die zweite beginnt im Februar und endet im April.
Der Unterricht wird nur an Samstagen erteilt. Er beginnt jeweils um 10.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr.
8. Kosten
Das Schulgeld betägt 50 EUR pro Semester.
Christliches Sinti- und Roma-Ausbildunsgzentrum e.V.
Weitere Informationen bei Klaus Brinkmann Tel. 0177/7595887 oder Rudi Walter Tel. 0176/26264748
Eine Wegbeschreibung wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.