... ein von Sinti und Roma gegründeter Verein. Einige Nicht-Sinti, die sich persönlich für unser Anliegen einsetzen, haben sich uns angeschlossen.
... in einem Zentrum (bzw. über dieses Zentrum) Ausbildung für Sinti und Roma anbieten
die eine biblisch-seelsorgerliche Grundbildung vermittelt, um christliche Lebensgestaltung zu fördern und um eine Arbeit in christlichen Gemeinden und Missionen zu ermöglichen.
mit der ein Lebensunterhalt zu verdienen ist (Unabhängigkeit vom sozialen Netz).
die befähigt, als Vermittler zwischen Sinti/Roma und Nicht-Sinti/Roma auftreten zu können (Vorurteile müssen abgebaut werden).
Freizeiten und Tagungen für Sinti und Roma veranstalten.
die Sinti- und Romakultur erhalten und fördern, vor allem im Bereich der Sprachen (Erstellung von Literatur und audio- visuellen Medien).
humanitäre Hilfe organisieren für die in erbärmlichen Zuständen lebenden Sinti und Roma in osteuropäischen Staaten.
... eine Reihe von Fachleuten, die bereit sind, sich hierfür voll oder zeitweise ehrenamtlich einzusetzen (Pastoren, Sozialwissenschaftler, Lehrer, Erzieher, Linguist,
Bauingenieur/DV-Organisator, Stahlbauunternehmer u. a.).
... Menschen, die uns in unserem Anliegen unterstützen. Sie vielleicht?
uns helfen, dieses Projekt zu verwirklichen mit
einer Geldspende
einer Sachspende (Lebensmittel, Baumaterial, Einrichtung)
praktischer Arbeit bei der Renovierung
Hervorgegangen ist unser Verein, das Christliche Sinti und Roma Ausbildungszentrum e.V., aus dem Wirken der Romanes-Arbeit Marburg e.V., die seit 1994 die Verschriftung des Romanes, der Sprache der
Sinti, betreibt, und deren Anliegen es ist, den Sinti Gottes Wort in der Sprache ihres Herzens nahe zu bringen - in gedruckter Form, wie auch durch audio-visuelle Medien. 2010 wurde das Neue
Testament und 2021 die gesamte Bibel in Romanes veröffentlicht. Filme wurden synchronisiert, und Hörbücher, sowie zwei Bilderbibeln hergestellt. Verschiedene Apps laden zum gleichzeitigen Hören und
Lesen biblischer Texte ein. Mehr Details hierzu finden Sie unter: https://www.romanibibla.com/
Wir sind weltweit ein ausgegrenztes Volk ohne eigenen Staat von schätzungsweise 40 Mio. Menschen, Sinti und Roma (genannt Zigeuner). Vom indischen Punjab sind wir
zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert über Pakistan, Iran, Türkei und den Balkan nach Europa gekommen. In Deutschland gab es die erste schriftliche Erwähnung vor fast 600 Jahren.
Während des Dritten Reiches wurden ca. eine halbe Million von uns, darunter zehntausende Kinder, umgebracht. Sie wurden vergast, durch Arbeit und Nahrungsentzug zu Tode gequält, in medizinischen
Experimenten missbraucht und getötet, etc.
Unter der Orientierungslosigkeit der Nachkriegszeit leiden wir noch heute.
Ein großer Teil von uns muss von Sozialhilfe leben, weil wegen geringer Schulbildung kaum Erwerbschancen bestehen. Außerdem spielt Diskriminierung weiterhin eine nicht unerhebliche Rolle.
Hier möchten wir weiter helfen.